Die Umweltverschmutzung macht auch bei Corona keine Pause. Also haben wir uns bei econ entschlossen, den Inbetriebnahmeplan und damit die Unterstützung unseres Partners in Indien fortzusetzen. Unter strengsten Gesundheits- und weiterlesen…
Die Umweltverschmutzung macht auch bei Corona keine Pause. Also haben wir uns bei econ entschlossen, den Inbetriebnahmeplan und damit die Unterstützung unseres Partners in Indien fortzusetzen. Unter strengsten Gesundheits- und weiterlesen…
econ industries ist stolz, das nächste Projekt mit der Mission ‘Making Mercury History’ anzukündigen: econ hat einen weiteren Liefervertrag für eine VacuDry®-Anlage nach Indien unterzeichnet. Eine VacuDry® 3 000 Anlage weiterlesen…
Das dritte Treffen (COP3) der Vertragsparteien des Minamata-Übereinkommens findet vom 25. bis 29. November 2019 im International Conference Centre in Genf, Schweiz statt. Als offizieller Partner des Global Mercury Partnership weiterlesen…
Econ industries freut sich über die Eröffnung einer neuen wegweisenden Anlage zur Behandlung von Quecksilber in Karratha im Nordwesten Australiens. Contract Resources, ein Industrie-Service-Unternehmen, das sich u.a. auf Katalysatorenhandling spezialisiert weiterlesen…
Vakuumdestillationsanlagen die mit Thermalölheizungen arbeiten haben eine maximale Beheizungstemperatur von 400 °C. Das ist üblicherweise ausreichend um beinahe alle Arten von verdampfbaren, gefährlichen Substanzen abzutrennen, die unter Atmosphärenbedingungen bei bis weiterlesen…