Filterkuchen

Behandlung von Filterkuchenabfällen aus industriellen Prozessen

Chemieindustrie
Metallindustrie
Bodenwäsche
Oil from NORM waste after treatment
Lösungsmittel & Öle
Water from NORM waste after treatment
Wasser
Feststoffe, z.B. Metalle

Filterkuchen sind ein häufiges Nebenprodukt der industriellen chemischen und physikalischen Abwasserbehandlung, der Bodenwäsche, der Lebensmittelindustrie und anderer chemischer Prozesse. Diese Abfälle fallen häufig in großen Mengen an und enthalten eine Vielzahl von Verunreinigungen. Die Entsorgung dieser Abfälle kann aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts und des oft hohen Verschmutzungsgrads, der sich im Filterkuchen ansammelt, schwierig und kostspielig sein. Unsere VacuDry®-Technologie ermöglicht es, wertvolle Ressourcen aus diesen Abfällen zurückzugewinnen und gleichzeitig den Feuchtigkeitsgehalt zu eliminieren.

Vorteile von VacuDry®-Filterkuchenanlagen

  • Geringer Energieverbrauch durch effiziente Wärmeübertragung
  • Rückgewinnung wertvoller Ressourcen wie Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel oder Quecksilber
  • Feuchtigkeitsentzug für eine deutliche Abfallreduzierung
  • Hohe Flexibilität hinsichtlich unterschiedlicher Abfallströme
  • Optional: kann mit erneuerbarer Energie betrieben werden
Eckdaten

Quellen:

Filterkuchen, der bei der chemisch-physikalischen Behandlung von Industrieabwässern, bei der Bodenwäsche, in der Lebensmittelindustrie und weiteren verschiedenen chemischen Prozessen anfällt.

Inputmaterial:

Filterkuchen-Abfälle

Outputmaterial:

Wasser, Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Glycerin und Fettsäuren, Quecksilber, PFOS, Metalle

Anlagendesign:

Stationäre oder mobile Ausführung, 0,5 … > 10t/h Durchsatzleistung

Heizsystem betrieben mit:

Elektrizität, Biokraftstoffe, Wasserstoff, rückgewonnenes Öl, Diesel, Erdgas, sowie Hybridsysteme verfügbar