Made in Germany
IFAT 2018 - Ein voller Erfolg!

IFAT 2018 – Ein voller Erfolg!

Vom 14. bis 18. Mai 2018 waren wir bereits zum 6. Mal auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien, in München vertreten.

Auf unserem Stand 251 in Halle A4 konnten sich viele neue Interessenten über unsere richtungsweisenden Lösungen zur Aufbereitung von industriellen und gefährlichen Abfällen sowie kontaminierten Böden informieren. Besonders begeistert waren die Besucher aus der ganzen Welt von der Effizienz und Flexibilität unserer VacuDry®-Technologie. Dabei werden unter Hitze und Vakuum in einem geschlossenen Prozess Schadstoffe abgeschieden und so wertvolle Ressourcen aus Sonderabfällen zurückgewonnen.

Schon jetzt bereiten unsere Anlagen weltweit jährlich mehr als 100.000 t gemischte Sonderabfälle auf. Dabei erfüllen wir nicht nur geltende Gesetze und höchste Forderungen von Umweltorganisationen, sondern sorgen täglich dafür, dass Recycling neben einer Verbesserung der Ökobilanz auch wirtschaftliche Vorteile bietet.

Besonders interessiert zeigten sich in diesem Jahr Besucher aus China, den arabischen Staaten und Europa, die sich von unseren Ingenieuren die genaue Funktionsweise der Vakuumdestillation sowie deren vielfältige Anwendungsbereiche anschaulich erklären ließen.

Gleichzeitig wurden an unserem Stand mit unseren Kunden laufende und angehende Projekte vorbesprochen und technische Details diskutiert.

Als Gast in verschiedenen Foren und Workshops konnte Reinhard Schmidt, CEO von econ industries, die Vorteile und Kernkompetenz der Abfallverwertung nach econ-Art mit internationalen Entscheidungsträgern und Unternehmensvertretern dirskutieren, u.a. beim UmweltCluster Bayern und unserem Partner, der henotec GmbH, die Kooperationen zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik vermittelt.

Höhepunkt der diesjährigen IFAT war unser 15-jähriges Firmenjubiläum. Wir blicken stolz auf unsere Firmengeschichte als Marktführer in der Aufbereitung von Sonderabfällen zurück. Dies wäre ohne unsere engagierten, hoch qualifizierten Mitarbeiter, strategischen Partner und geschätzten Kunden weltweit nie möglich geworden. Daher möchten wir uns an dieser Stelle herzlich für das Vertrauen in unsere Kompetenz bedanken.

Auch die Messe konnte in diesem Jahr mehrere Rekorde aufstellen. So kamen mehr als 141.000 Fachbesucher aus über 160 Ländern nach München. Insgesamt präsentierten 3.305 Aussteller aus 58 Ländern ihre Produkte und Innovationen, 7% mehr als noch in 2016.

Wenn Sie selbst Sondermüll recyclen möchten oder allgemeine Fragen zu unserer Technologie haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter sales@econindustries.com oder unter +49 8151 446377-0.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der IFAT in 2020. Bis dahin schreiten wir unseren Weg fort, immer getreu unserem Motto ‘Zero industrial waste…!’

 

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten