In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen dringend benötigt werden, ist jeder sinnvolle Schritt wichtig.
Heute feiern wir einen bedeutenden Meilenstein: Unsere neueste VacuDry® 12 000 ist fertiggestellt und auf dem Weg nach Katar, wo unsere VacuDry® Technologie die neuen Standards der Region setzen wird.
Diese Lieferung ist mehr als nur die Auslieferung einer Anlage – sie steht für die Erfüllung eines Versprechens aus dem Jahr 2024. Ein Versprechen, nicht nur eine Maschine zu liefern, sondern eine leistungsstarke Lösung für die anhaltenden Herausforderungen der Sonderabfallbehandlung der Region: eine Möglichkeit, ölhaltige Rückstände nicht als Belastung, sondern als Chance zur Rückgewinnung und Wiederverwendung zu sehen.
Ein Projekt, das auf Hingabe, Know-how und Visionen beruht
Die Fertigung der VacuDry® 12 000 erforderte den vollen Einsatz unseres erfahrenen Teams, das sein Know-how und seine Leidenschaft in jeder Projektphase einbrachte – vom ersten Konzept und der mechanischen Konstruktion über die Verfahrenstechnik und die Fertigung bis hin zur baldigen Betriebsbereitschaft.
Die VacuDry® 12 000 ist das Ergebnis dieser Vision – eine schlüsselfertige Lösung, die innerhalb von nur 9 Monaten hergestellt wurde.
In Katar wird recycelt und nicht verbrannt.
Der VacuDry® 12 000 wurde speziell für die Aufbereitung einer Vielzahl schwieriger lokaler Abfallströme aus der Öl- und Gasindustrie entwickelt, darunter Bohrschlämme, ölhaltige Schlämme und kontaminierte Böden. Jedes Detail der Konstruktion wurde auf maximale Effizienz zugeschnitten.
Beschickungseinheit
Die chargenweise Beschickung des Materials erfolgt über einen Trogkettenförderer, der selbst hochviskose Schlämme und pastöse Feststoffe in den Vakuumtrockner einfördern kann, mit einem 2,5 m³ großen Aufgabebunker, und einer Stickstoffüberlagerung die für maximale Sicherheit sorgt.
Vakuumtrockner
Das Herzstück des Prozesses ist unser 12 m³ großer Vakuumtrockner, der bei Temperaturen von bis zu 400 °C und einem Vakuum von 50 mbar(abs) arbeitet. Die beheizte Welle, die mit aufgepanzerten Schaufeln ausgestattet ist, dreht sich langsam und gewährleistet so eine hohe Wärmeübertragung in das Material. Durch die langsame Rotation werden Verschleiß und Wartungsaufwand minimiert, was eine längere Betriebszeit und niedrigere Betriebskosten gewährleistet.
Kondensationseinheit
Sobald Wasser und Kohlenwasserstoffe verdampft sind, werden die Dämpfe zur Kondensationseinheit geleitet, wo Wasser und Öl in einem Kondensator kondensiert werden. Das Kondensat wird in Kondensatbehältern gesammelt und anschließend in den Kondensattank des Kunden gepumpt. Die angeschlossenen redundanten Vakuumpumpen halten das Vakuum von 50 mbar(abs) innerhalb der gesamten Anlage aufrecht. Schließlich wird das Prozessabgas in einem weiteren Wärmetauscher unterkühlt, um flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus dem Brüdenstrom zu entfernen. Das kleine Volumen von weniger als 50 Nm³/h Prozessabgas wird dann durch einen Aktivkohlefilter geleitet, bevor es in die Atmosphäre abgegeben wird. Dies entspricht den höchsten Umweltstandards nach deutscher TA-Luft.
Austragseinheit
Nach der Behandlung werden die gereinigten Feststoffe in einen staubdichten 10 m³ großen Austragsbunker entleert und kontinuierlich über eine indirekt gekühlte Förderschnecke ausgefördert, was eine sichere, reibungslose und geschlossene Handhabung der sauberen Feststoffe gewährleistet.
Eine Entscheidung kann alles verändern
Die VacuDry® Technologie setzt nun neue Standards für die Behandlung von Sonderabfällen in der Golf Region:
- Von der Zerstörung zur Rückgewinnung, keine Verbrennung und keine schädlichen Emissionen -> Rückgewinnung von wertvollem Öl, Wasser und Feststoffen, anstatt sie zu zerstören.
- Von hohem Energieverbrauch zu Energieeffizienz -> Nutzung niedrigerer Betriebstemperaturen und Vakuum zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Von offener Flamme zu hermetisch geschlossener VacuDry®-Sicherheit -> Bereitstellung eines emissionsfreien Prozesses mit höchsten Sicherheitsstandards.
- Von Beschränkungen zu Flexibilität -> ein System, das für die effektive Behandlung mehrerer Abfallströme ausgelegt ist.
Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung
Jede sinnvolle Veränderung beginnt mit einer einzigen Entscheidung. Mit der Entscheidung für VacuDry® bewiesen unsere Partner in Katar Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und den Mut zur Innovation.
Sie haben erkannt, dass es bei der Behandlung gefährlicher Abfälle nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften geht, sondern auch um Führungsqualitäten. Es geht darum, Teil der Lösung zu sein – darum, heute Entscheidungen zu treffen, die morgen eine sauberere Umwelt schaffen.
Ihre Entscheidung spiegelt die zunehmende globale Verlagerung hin zu Technologien und Verfahren wider, die den Umweltschutz in den Vordergrund stellen, ohne dabei die betriebliche Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. In einer Welt, in der Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind, bietet VacuDry® eine zukunftssichere Plattform, die mit den Anforderungen ihrer Nutzer wächst.
Ein neuer Standard für die Behandlung gefährlicher Abfälle
Wenn die VacuDry® 12 000 seine Reise nach Katar antritt, hat sie mehr als nur Anlagentechnik dabei. In der Anlage steckt die Arbeit unzähliger Stunden, das Engagement eines erfahrenen Teams und die Verkörperung einer Mission: gefährliche Abfälle besser zu behandeln, mehr zurückzugewinnen und eine dauerhafte positive Wirkung zu erzielen.
Die VacuDry® 12 000 ist ein Leuchtturmprojekt für die Region und zeigt was möglich ist, wenn Innovation, Verantwortung und Vision zusammenkommen. Unser Kunde ist mit der VacuDry® 12 000 bereit, einen Unterschied zu machen – und Katar dabei zu helfen, einige seiner größten Abfallprobleme in Chancen für Fortschritt, Wachstum und ökologische Führung zu verwandeln. Denn letztendlich liegt der wahre Wert der Innovation nicht nur in dem, was wir herstellen – sondern in der Zukunft, die wir damit gestalten. Wir freuen uns darauf, die neueste VacuDry® 12 000 bald in Betrieb zu sehen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Sonderabfallmanagementstrategie zu verändern, kontaktieren Sie uns noch heute unter Sales@econindustries.com und erfahren Sie, wie VacuDry® Ihnen helfen kann, Ihre ökologischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.