Made in Germany
econ industries feiert Intergeos Gewinn des Energy Globe Award für nachhaltige Abfallwirtschaft

econ industries feiert Intergeos Gewinn des Energy Globe Award für nachhaltige Abfallwirtschaft

Nachhaltige industrielle Lösungen sind unser Antrieb bei econ industries. Heute freuen wir uns besonders, einen bedeutenden Erfolg zu feiern: Unser geschätzter Kunde, Intergeo Greece, wurde mit dem renommierten Energy Globe Award ausgezeichnet. Dieser Preis ist nicht nur eine Anerkennung für Intergeo, sondern unterstreicht auch die Wirksamkeit unserer innovativen VacuDry®-Technologie.

Eine Auszeichnung für nachhaltige Abfallwirtschaft

Die feierliche Preisverleihung fand im Beisein hochrangiger Gäste statt, darunter die österreichische Botschafterin für Griechenland, Frau Gerda Vogl, sowie Herr Christoph Sturm, Leiter der Handelsabteilung der österreichischen Botschaft. Sie ehrten Intergeo mit dem National Energy Globe Greece 2024 Award für ihr bahnbrechendes Projekt zur klimaneutralen Abfallwirtschaft in der Ölindustrie. Stellvertretend für Intergeo nahm Geschäftsführer, Dr. Stelios Papadopoulos, die Auszeichnung entgegen.

Austrian Ambassador to Greece, Commercial Counselor and Head of the Commercial Department of the Austrian Embassy. The award was received by Intergeo’s General Manager

Österreichischer Botschafter in Griechenland, Handelsrat und Leiter der Handelsabteilung der Österreichischen Botschaft. Die Auszeichnung wurde von Intergeos Generaldirektor

Der technische Direktor von Intergeos, Vatseris Christos, präsentiert die VacuDry®-Technologie während der Preisverleihung

Der technische Direktor von Intergeos, Vatseris Christos, präsentiert die VacuDry®-Technologie während der Preisverleihung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein revolutionärer Ansatz für nachhaltige Abfallbehandlung

Das prämierte Projekt von Intergeo setzt neue Maßstäbe in der umweltfreundlichen Abfallwirtschaft in Griechenland. Durch den Einsatz unserer VacuDry®-Technologie werden gefährliche Ölschlämme und ölhaltige Zentrifugen Schlämme nachhaltig recycelt.

Unser Vertriebsingenieur Jan Borbet (links) erklärt dem österreichischen Botschafter in Griechenland

Unser Vertriebsingenieur Jan Borbet (links) erklärt dem österreichischen Botschafter in Griechenland

Erläuterung unserer VacuDry®-Technologie für die Besucher

Erläuterung unserer VacuDry®-Technologie für die Besucher

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit diesem Projekt gelingt es, bis zu 1.500 Tonnen wertvolles Öl pro Jahr zurückzugewinnen – ein Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und Effizienz perfekt zusammenpassen. Dieser Erfolg hat weitreichende positive Auswirkungen:

  • CO₂-Reduktion: Durch die Vermeidung der Deponierung von gefährlichen Abfällen werden bis zu 4.000 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart.
  • Maximale Rohstoffrückgewinnung: Zurückgewonnenes Öl dient als wertvoller Sekundärrohstoff und unterstützt die Kreislaufwirtschaft.
  • Einhaltung strenger Umweltauflagen: Unsere Lösung minimiert Risiken und erfüllt höchste Umweltstandards.
  • Lokale Abfallbehandlung: Dank einer regionalen Anlage entfällt der Transport von gefährlichen Abfällen über lange Strecken (zum Teil bis nach Deutschland), was Umwelt- und Unfallrisiken reduziert.
  • Senkung der Betriebskosten: Die lokale Verarbeitung macht nachhaltige Abfallwirtschaft wirtschaftlich attraktiver und effizienter.
  • Einhaltung globaler Standards: Internationale Vorschriften, wie die Basler Konvention, fordern eine verantwortungsvolle Abfallbehandlung – ein klarer Vorteil für lokale Lösungen.

Ein stolzer Moment für econ industries

„Wir sind unglaublich stolz auf Intergeo und ihren beeindruckenden Erfolg,“ sagt Reinhard Schmidt, Geschäftsführer von econ industries. „Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur Intergeos Engagement für Nachhaltigkeit, sondern unterstreicht auch die Leistungsfähigkeit unserer VacuDry®-Technologie. Es ist inspirierend zu sehen, wie unsere Innovationen echten Umweltschutz vorantreiben. Herzlichen Glückwunsch an Intergeo zu dieser verdienten Ehrung!“

Der Energy Globe Award gehört zu den weltweit renommiertesten Umweltpreisen und zeichnet herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus. Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr, wie wichtig innovative Technologien wie VacuDry® für eine saubere und nachhaltige Zukunft sind.

Neue Standards für die Industrie setzen

Unsere Partnerschaft mit Intergeo ist mehr als nur eine Zusammenarbeit – sie zeigt, wie Unternehmen durch moderne Technologien aktuelle Umweltprobleme lösen können. In einer Welt, die verstärkt auf umweltfreundliche Lösungen setzt, bleibt econ industries Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Innovationen für die Abfallwirtschaft.

Dieser Erfolg ist ein gemeinsamer Meilenstein für Intergeo und econ industries. Zusammen beweisen wir, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Vision ist, sondern eine greifbare Realität, die wir mit jeder Innovation weiter vorantreiben. Das was in Griechenland passiert, sollte doch auch in Deutschland möglich sein!

Lassen Sie uns zusammenarbeiten