econ industries erweitert seine Präsenz in der Golf-Region mit einer VacuDry® 12 000 und neuen Planungsaufträgen für den Bau von Gesamtanlagen für das Management gefährlicher Abfälle
Wir freuen uns, unsere neuesten Erfolge in der Golf-Region bekannt zu geben. Die nachhaltige und effiziente Behandlung von Industrieabfällen gewinnt für Unternehmen in der Region zunehmend an Bedeutung. Als erfahrener Partner in diesem Bereich tragen wir aktiv dazu bei, innovative Lösungen bereitzustellen.
Mit drei neuen Aufträgen stärken wir unsere Präsenz in der Golf-Region
- Lieferung einer VacuDry® 12 000 zur Behandlung von ölhaltigen Abfällen
- Planung von zwei vollständigen Anlagen für das Management gefährlicher Abfälle
Unsere Aktivitäten in der Region unterstreichen unser Engagement für nachhaltige Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung.
VacuDry®: Nachhaltige Abfallbehandlung für die Golf-Region
Die GCC-Staaten setzen verstärkt auf nachhaltige Entwicklungen, insbesondere im Bereich des Managements gefährlicher Abfälle. Unsere VacuDry®-Technologie bietet hier eine zukunftsweisende Lösung. Durch die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe unterstützt sie die Kreislaufwirtschaft, reduziert die Abhängigkeit von Deponien und minimiert die Umweltbelastung.
Nach unserer erfolgreichen Lieferung nach Saudi-Arabien freuen wir uns, den Bau einer weiteren großen VacuDry®-Anlage anzukündigen. Diese wird im nächsten Jahr in Betrieb genommen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung verschiedener ölhaltiger Abfälle für einen großen Abfallerzeuger der Region. Neben der effizienten Ressourcengewinnung trägt die Anlage aktiv zu den Nachhaltigkeitszielen des Landes bei.
Die Vorteile von VacuDry® auf einen Blick
- Zero CO₂-Emissionen: Unsere elektrisch beheizte VacuDry®-Technologie arbeitet emissionsfrei – im Gegensatz zur Verbrennung entstehen keine schädlichen Abgase oder CO₂-Emissionen.
- Hocheffizienter Energieeinsatz: VacuDry® verbraucht deutlich weniger Energie als herkömmliche Verbrennungsmethoden und senkt dadurch Betriebskosten und Umweltbelastung.
- Ressourcenrückgewinnung: Die Technologie ermöglicht die Wiedergewinnung wertvoller Materialien wie Metalle und Öle, wodurch neue Rohstoffe eingespart und Kreislaufprozesse gefördert werden.
- Beitrag zur Dekarbonisierung: Durch die Vermeidung von Treibhausgasemissionen und die Reduktion des Energieverbrauchs unterstützt VacuDry® aktiv weltweite Klimaziele.
Ganzheitliche Planung von Anlagen zum Management von gefährlichen Abfällen
Neben unserer VacuDry®-Technologie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für ein effizientes Abfallmanagement. Unser Expertenteam entwickelt integrierte Recycling- und Verwertungskonzepte und setzt diese in nachhaltigen Gesamtanlagen um. Aktuell leiten wir die grundlegende Planungsphase für zwei bedeutende Projekte zur Behandlung gefährlicher Abfälle in der Region – mit dem Ziel einer schnellen und effizienten Umsetzung.
Treffen Sie uns auf der ADIPEC 2024
econ industries präsentiert sich auf der ADIPEC 2024 als einer der führenden Anbieter für nachhaltige Abfallwirtschaft. Besuchen Sie uns in Halle 8, Stand 8750 und entdecken Sie, wie unsere VacuDry®-Technologie die Behandlung von ölhaltigen Abfällen, Bohrschlämmen, Tankbodenschlämmen, NORM-Abfällen, Marpol-Schlämmen, Katalysatoren, quecksilberhaltigen Abfällen und kontaminierten Böden revolutioniert.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen und individuelle Projektanforderungen zu besprechen.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns unter sales@econindustries.com oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen econeer-Ansprechpartner.